Jugoslawien
Anreise: Muc-Budapest / Budapest-Belgrad (4Wo.
Retourticket Budapest-Belgrad)
Via Dinarica: Gipfeltrail
vom slowenischen Karst bis Albanien. Bookmarks +
via_dinarica_white_trail.gpx
Mur-Drau-Donau-Radweg: "Amazon
of Europe Bike Trail", 1250km von Kärnten - Jugoslawien - Ungarn
https://www.bookyourtrail.com/trail/amazon-of-europe-bike-trail-southern-route?fbclid=IwAR0UnELw2JyKJGxNKYm8z_Jc--_mOpZ5nWWPywo1BkoCyhHV9WYjFTvinMk
Kroatien (04+06): EBB293
- Save-Auen: M04-06, Rad; Naturpark Lonjsko Polje;
Europas eindrucksvollste Auenlandschaft
- Donau 3-Länder-Eck: NSG-WN
Gornje Podunavlje, auch in Serbien+Ungarn; im S.
anschliessend Donau-Auen "Kopacki Rit": 500
qkm, vermint, zeitkritisch
wg. Kanalplanung, PC
- Zagreb: Rechts
vom Bhf, von der Dampflok aus, immer geradeaus durch die Parks
zum Trg. Republike, dort der Dom. Dahinter die Altstadt Kaptol.
Die schönere Altstadt Zagrebs - es gibt zwei - liegt aber oben.
Sie ist auch mit Seilbahn, links am Platz der Republik, zu
erreichen. Sie heißt Gornji Grad. Oben finden sich Gassen, viele
Kirchen (Markuskirche); Studentenstadt; Shopping auf den Märkten
oben und unten eine Einkaufszeile direkt unter dem Bahnhof
- Plitwitzer Seen NP (PNE 215,
NDM45, BID60-65): UW-Gebiet von Corkova Uvala (0,8qkm)
im NW des Parks, corkova_uvala.pdf
- Teufelsklamm Vrazji prolaz
(BID48, M04-E10): Rundtour 2.5h / 400Hm ab Skrad an Hwy Nr.3
Rijeka-Karlovac (Bus-Stop)
- Risnjak NP: PNE241, BID40+44
- H+B: Anreise von Slowenien Bahn bis Kocevje, weiter über
den kleinen Grenzübergang, für 83 Cent offen für Ausländer
(2009)
- Izvor Kupe Gebiet (Ostteil)
mit den eindrucksvoll gelegenen Kupa-Quellen in 313Hm (ART)
- Rundwanderung Pl. Dom
Platak - Pl. Dom M.Albahari - Snjeznik - Meduvrhi - Pl.
dom Platak; BID40, A05-E10
- Istrien: Siol-Überschreitung
(BID28), Rad Vojak-Gipfel (BID32), Rad Blumengipfel Veli Planik
(BID38)
- Mali Losinj: Überschreitung des höchsten Gipfels, BID52, Wald-
und Panoramatour; Rundwanderung durch den wilden Südteil BID54
- NP Plitvicer Seen: PNE212, BID60+64
- NP Severni (Noerdl.) Velebit (BID66-71,
A05-M06/M09-E10):
- Region Velika Kapela / Bjelolasica (PC):
- Bijele Stijene (!!)
und Samarski Stijene:1335Hm max,
Berghütte, tolles
Felslabyrinth und spektakuläre Berghütte, liegt in
der Gegend der weißen Steine
- Klek-Berg
(Blick!): am Ostrand der Velika Kapela, 1182m,
Berghütte, viele Blumen
- Kamacnik
Canyon: 25km vom HOC Bjelolasica
Ri. Vrbovsko bzw.: von
Vrbovsko in Richtung Bahnhof dann gerade (ein Kilometer)
über das Gleis zur Gaststätte an der Stelle, wo die
Kamačnik in die Dobra mündet; von dort Pfad 2h/6km
bis zur Quelle
- Vrazji Prolaz und Zeleni Vir (Teufelspass und Grüner
Neer): PC; Pfade ab Skrad oder Brod na Kupi am
Grenzübergang Nähe Kostel-Panorama; Skrad mit Bhf.
- SG Rozanski- und Hajducki
Kukovi (Rozanska- und
Heiducken-Felsen) (!!!)
mit Übernachtung auf der Hütte am Rossijeva Koliba
(Zisterne!) Hajduckenfelsen am Morgen; Premuzic-Wanderweg
(Nord+Mitte); Geb. um Zavizan; 4d-Tour im Mai: Meer –
Zavizan (Wasser mit!) – Rossijeva Hütte – Alan – Meer
- Mittleres Velebit: Vom
Alan-Sattel S-wärts bis Ostarijska Polja; reizvollste
Gegend ist das Hochtal von Stirovaca (an der Straße, ART) in
1100 Hm; SW davon der Panorama-Gipfel Satorina (1624m, Blick!!);
im S des Gebiets liegen die Orte Crni Dabar, Ravni Dabar und
Dosen-dabar mit den schönsten Felsgruppen des mittleren Velebit;
Hochfeld von Baske Ostarije (920m) an der Pass-Straße zum
S-Velebit mit überdurchschnittl. Sonne und guter Luft
- Weitwanderung Premuzic-Wanderweg komplett ab Oltari bis Baske
Ostarije: BID100, A05-E10, 4d
- Krka NP (PNE 242, BID82):
E03-M06(-E10); 3h + 200Hm ab Haupteingang; Bus ab Sibenik; Quelle
der Krka in Knin: 20 m hoher Wasserfall, oberhalb von
Quelle + Wasserfall Schotterstraße durch fantastische
Landschaft; 17stufiger Wasserfall Skradinski Buk mit
Riesen-Badebecken
- Stadtzentrum Vodice
- Kueste Gradac-Makarska + Insel
Hvar (Hvar Stadt!) + Mljet NP (PNE 242)
- Bojin Kuk Tour (!!!): A05-M06/M09-E10;
BID74; 6h retour; Starigrad - Milovci - rotweiße Markierung -
Felsenwiese (!!!) - Bojin Kuk (1110m)
- Paklenica NP (!!),
PNE 242, BID78; 3 Tage Rundtour mit Aufstieg via Velika wg.
Wasser - Vaganski Vrh BW (1764m) - Stirovac mit Touristenhaus
(1350m, ganzj. Quelle am Haus); Anfahrt mit Rad von Osten
- Split und Marjan-Halbinsel: Küstentour
BID86; Mosor Gipfel 1331m, Hausberg von Split, BID90
- Trogir bei Split: schön erhaltenes
Mittelalter-Küstenstädtchen, Unesco
Bosnien-Herzegowina:
- Touren aus HBH -
Forgotten Beauty, a Hikers Guide to Bosnia and Herzegovina
- Highlights:
- Jajce im
NW (Fernbus-Halt)
- Neretva-Canyon
(Bahn+Straße)
- Prenj-Bergregion (Bradt-Guide und HBH)
- Cvrsnica-WN mit Steilwänden
über dem Diva-Grabovica Tal
- Perucica-UW im
Sutjeska-NP
Serbien:
- Belgrad(!!): PC
- Kopaonik: Mitsamt seiner Nordgebirge (Goc,
Stolovi, Ravna Planina, Studena, Zeljin) eine sehr schöne und
ausgedehnte Berglandschaft (180km lang / 40-60km breit / bis
2017 m hoch) längs der rechten Seite des Ibar-Flusses von
Kosovska Mitrovica bis KraljevoPNE244. Ausdehnung bis
weit in den Kosovo. Kopaonik
NP: PNE244; 118 qkm ursprüngliche
Bergmischwälder im Kopaonik-Massiv bis 2000m. Im SO von Serbien,
ca 50km S v. Kraljevo an der Grenze zum Kosovo.
- Zasavica-Sumpfgebiet: serbien_zasavica_sumpf.htm
- Donau 3-Länder-Eck: NSG-WN
Gornje Podunavlje, auch in Kroatien+Ungarn
- Kramers Bike Tips
Serbien/Montenegro:
- Flug-Anreise:
Flughäfen Tivat und Podgorica, Airlines: Wizz-Air, Air
Montenegro, Lufthansa
- Inlands-Verkehr: Zugtickets
günstiger auf dem Bahnhof, Bustickets günstiger im Bus.
- Nationalparks: Kostenpflichtig,
Sammelticket 2024 Kosten 13,50€, auch online
- Karten & Literatur:
- "Green Paths Trekking Map" für die Region
Bjelasica/Komovi. Erhältlich bei den Tourist-Offices der
Region und in Podgorica.
- "Durmitor and the Tara Canyon" von Branislav Cerovic,
erhältlich im Durmitor NP Shop am Crno jezero.
- Essen:
- Popara: besteht aus Brot,
Butter, Käse und Milch.
- Cicvara: besteht aus
Weizen- und Maismehl + Streichkäse
- Kacamak: montenegrinische
Art der Polenta
- Weine: Vranac und Merlot
- Touren aus MMG - Montenegro MTB Guide
- Kotor Fjord:
- Alter Fussweg Kotor -
Krstac: 965Hm, MBF23
- Igalo: Institut für
physikalische Medizin, Meeres-Heilschlamm, direkt auch an
der Mündung des Flusses Sutorina. Hotel "Tamaris", Kat. 2,
14 € pP Nebensaison.
- Promenade "Pet Danica", 7
km: Am Strand entlang auf altem Gleisbett, verbindet Igalo
mit Herzeg Novi und Zelenika.
- Herzeg Novi: mildes Klima
und üppige subtropische Vegetation, extrem sauber,
terassenartige Anlage am Fuß des Gebirges; baden ab 04/05,
sonnenreichste Stadt von Montenegro; Busbahnhof unweit
Altstadt-Markt (täglich) und Durkovic-Platz (Begängnis)
- Rose: Ggü. Herzeg Novi,
sehr schöner alter Ort, Fähren, 30 Privat-Betten.
- Kotor: Ähnlich wie Budva,
aber untouristischer und authentischer. Hotel Vardar Kat.2
am "Sqare off the weapons". Vom oberen Bereiche der
Serpentinenstraße nach Cetinje (Krstac !) spektakulärer
Blick über den gesamten Golf.
- Tivat: Gartenstadt wie
Herzeg Novi. Camping & Hotel "Villas Park". Pension
"Zlatno Sidro" Panchevo, Moshe Pijade 1, Donja Lastva,
Tel. 082/64268, auf einer schmalen Pier über dem Wasser,
13 € pP Nebensaison.
- Budva: Fähre
zum St. Nicola Island, dort Pfade zum Gipfel (Blick!).
Fisch-Restaurant. Camping in Budva: Camping Jaz, Tel.
086/451459, direkt am Strand.
- Sveti Stefan: Zu
empfehlen nur 05-M06 und 09. Großer Camping "Crvena Glavicaln",
50m vom Meer in Olivenhain.
- Petrovac: BGM125.
Eine Stadt-Idylle am Abzweig nach Virpazar/Podgorica. Hotels
Kastel Lastva (Stadtzentrum, Tel. 086/461418) und Rivijera, 70 m
vom Strand, Tel. 086/461314.
- Buljarica bis Sutomore: Einige
der besten Strände M's. Sutomore: Bahnanschluß und sehr schöner
breiter Sandstrand in dramatischer Landschaft. Sehr überlaufen
in der Saison. Hotel Lovcen, B-Kat.
- Stari Bar: Altstadt
von Bar, unbedingt sehenswert. Hotel Sidro Tel. 085/312200 und
311916, 200m vom Fährhafen. 14 € pP.
- Ulcinj: "Zelena",
der riesige grüne Markt am Bulevar Marsala Tita, mit
obligatorischen Kostproben. 80% Albaner. Camping Neptun, am
Velika Beach, 150m von der Küste. Riesiger Strand mit bestem
Sand aber flachem Wasser: "Velika Plaza" 12.5km / 50m bis
Albanien. Kaum Tourismus !
- Ada Bojana : direkt an der
albanischen Grenze mit dem Bojana-Delta, Amazonas von Montenegro
- Sasko Lake: BGM139;
WN-Gebiet ab Uljinc Ri. NO nach Vladimir, verbunden mit dem
Bojana-Fluß zum Meer.
- Albanien-Runde:
BGM140ff: Um die Ostseite des Skutari-Sees über
Sukobin/Skoder/Han-i-Hotit/Tuzi nach Podgorica. Bahnlinie soll
wieder eröffnet werden. Abstecher zum Vermosh Canyon: 25 km
Umweg ab Han-i-Hotit Richtung Prokletije. 400m Weg hinter Rapsa
erster grandioser Blick in den Canyon. Super-Wandergegend, aber
(2003) noch Banditen. Gravel Road weiter nach
Andrijevica/Gusinje/Plav zur Zeit noch für Grenzübertritt
gesperrt.
- Bahnstrecke Bar-Belgrad: Spektakuläre
Gebirgsroute, unbedingt tagsüber fahren. Im Ggs. zur Straße
Moraca Canyon Blick von oben !
- Skadar NP:
- Rijeka Crnojevica: Lt.
WIM109 vom "Hotel" arrangierte Bootstouren nach Virpazar durch
den NW-Teil des Sees nach Virpazar (s.u.). Top
Fisch-Restaurant
- Flussschleife von Rijeka Crnojevica im NW des Sees. 3km vom
Ort Aussichtspunkt
Pavlova Strana, bester Blick auf die
Flussschleife.
- Virpazar: Lohnender
Spaziergang durch den beschaulichen Ort am Skutari-See.
Bootstouren, man wird angesprochen. Boot Murici (s.u.) ? Markt
(WIM108ff). April
Wasserlilien-Blüte. Hotel Pelikan, klein und nett, direkt am
Ortseingang, Tel. 7107 und Hotel 13. Juli, B-Kat., Tel.
711120. NP-Verwaltung.
- Bike
Meterizi – Rijeka Crnojevica: (– Virpazar – Petrovac – Budva – Jaz beach
= 80 km + 1085 m heightdiff): After some
kilometers cycling I got a view to the Rijeka Crnojevica,
which is both a small river and a village too. It was so
fantastic, as on the pictures: the untouched nature, the
fresh green coloured plants, the riverbend and at left the
Lake Skadar. Everywhere I could see everything was green:
the mountains dark-green, the lake and the river
light-green, the trees dark-green, etc. IT was a feeling,
experience! The village was just like it could be at the end
of the world, it could be about 50-80years ago. I could see
only on 2-3 houses that they realized the opportunities of
the turism. I went towards Virpazar through a little
trafficked road next to the lake but on the sides of the
mountains. I had nice panoramas to the lake and the
mountains. After Virpazar I had to bike up that 665m high
pass I had already gone through last day.
- Skutari-See Rad: rad_albanien+montenegro.pdf
- Straße Virpazar - Ulcinj:
- Rumija-Gipfel ab
Briska O.v. Berg: MBF25, 1120Hm
- BGM143.Bus lt. WIM112 ab Virpazar tgl. 16.00
Uhr.Großartige Seeblicke.
- Auf halber Strecke liegt "Donji
Murici" (Murica Beach): Sehr schöner (und einziger)
Sandstrand am See, nicht überlaufen, mit
Strand-Fischrestaurant, kaum Touris. Ggf. Wanderung nach Bar über
alten Maultierpfad durchs Rumijagebirge (7h, WIM115).
- BGM139: Ostro mit seinem farbenfrohen Basar, Haupttag
Donnerstag.
- BGM139: Kurz vor Brajse bei Vladimir liegt der "Stegvas pass" am Berg
"Tarabos": Einzigartiger Rundblick auf Skadar Lake, Skodra
und Bojana-Delta.
- Vrsuta-Gipfel: zw.
Sutomore im W und Sutorman im O: MBF30, 1183m, Zufahrt auf
schmalem Asphaltweg Bar-Virpazar durch den Tunnel der alten
Eisenbahn
- Lisinje-Gipfel; im SO.
des Rumija-Gebirges: MBF28, von W. ab Stari Bar, Gornja Poda o.
Lunje.
- Crni Vrh Gipfel: MBF24, 12km von Cetinje
- Lovcen-NP: Von Budva
oder Cetinje aus; Straße Cetinje - Podgorica: BGM76.
Grandiose Landschaftsbilder, jeden Anreise-Aufwand wert !
- Podgorica:
- schöne Badestrände and den
Ufern der Moraca
- Panoramablick über die
Stadt bis zum Skutarisee vom Hügel Gorniva (150m)
- Ulica Stanka Dragojevica
endet am Goriza-Hügel; rechts am Sportstadion vorbei die
Straße auf den Hügel nehmen, Panorama ! Die Verbindung zw.
Hügel und Stadt ist die Ulica Slobode, das eigentliche
Stadtzentrum =>abendliches Begängnis ! Weiter über den
Ribnica-Fluss zur Altstadt (Stara Varos)
- Cijevna-Schlucht: : MBF126, 28km O.v. Podgorica beim Dorf
Stjepovo / Haus der Dresaj (DörfchenDelaj); 774Hm, 12km,
5h
- Danilovgrad: 20 km NW von
Podgorica, sympathisches, untouristisches, typisch
montenegrinisches Städtchen in schöner Umgebung. Bahnlinie zur
Zeit off. Hotel Zeta im Stadtzentrum, B-Kategorie.
- Prekornica-Gebirge: MBF36,
NW v. Danilovgrad; Kula-Gipfel (1927m)
- Dreieck Sutjeska NP/Maglic -
Bioc - Volujak: Grenzüberschreitend
Ri. Bosnien; Maglic-Gipfel (riskant!) s.a. Bosnien-Tips + Travelbook,
MBF46; Bioc MBF47, Volujak MBF48
- Durmitor NP (!):
PNE243, WIM79, NDM55, BGM158, MBF49
- Erlaubte Campingstellen:
- "Donja Alisnica" (1920m) 3h NW vom Crno jezero im Raum
der Weidehütten, Wasser nur aus mit Schnee gefüllten
Weidegruben
- "Vodeni Do" (2084m), bei Crvena Greda in der Nähe der
Weidehütten, ca. 3km NW v. Schlangensee
- "Dobri Do" im Raum der Sarban-Quelle (1700m) Nähe
Trsa-Straße ca. 5km S v. Skrcko jez.
- "Surutka"-Gletschersenke (Cirque) im Raum um die
Quelle (2120m); ca. 3km N v. Sedlo
- "Zeleni Vir"; ein Stück Ri. N von Surutka, auf dem
Raum zw. dem Zeleni Vir See und der Kreuzung der
markierten Wege (2050m)
- "Todorov Do"; W. v. Skrcko jez. neben der Trsa-Straße
(22km bis Zabljak) am Wasserloch Pistet (1820m)
- Vor Tara-Tour klären:
Giftige Bleihütten-Einleitungen im Oberlauf (Info von
2000)
- Tara-Schlucht: Camping
"Brstanovica", in der Schlucht, 15km von Scepan Polji,
geöffnet 06-09.
- Susica-Schlucht: Camping
"Susica", im NP-Gebiet, Tel. 087/261346 oder 261474.
Susica-See (1140 m) ab 06 ausgetrocknet. Begehbar von der Quelle bis zur
Einmündung in die Tara !
The
wonderful beauty of the Susica canyon is priceless,
maybe because not very many looks of tourists were cast
on it. On the stroke from the glacier circ right to the
Tara canyon entrance, a wonderful landscape was formed,
a veritable mosaic of natural phenomena and beauty.
- Skrka-Tal
und -seen (!!): DCT65
- umgeben von den
höchsten Karstkämmen des Durmitor
- gehört zu den schönsten
Ecken des Durmitor-Gebirges
- Camping schöner am Malo
Skrcko jezero. Berghütte zw. den Seen.
- schöne Umrundung von
großem und kleine See
- 1,5h retour Wanderung
zum Susica-Wasserfall unterhalb
der Quelle am Drumlin (weniger spektakulär im Sommer)
- 1,5h retour Ri.
NW auf die Botun-Hochfläche (DCT69,
Blick !!)
- Malerische (Region um
den Djevac-Kamen/Zamrsten) und spektakuläre N- und
NW-Region des Prutas/Gruda (DCT65,
DCT66, toller Blick !!).
Prutas
is really something worth seeing, not only on
Durmitor but afar. It is softly sloped, deep green,
and adorned with oblique “Prutovi” (wands) – which,
by the way, stood godfather for it’s name. If a peak
can take the first place among all for a nice climb,
and for enjoying a most beautyfull high-mountain
sight, it for sure is Prutas. Dobri do – Sarban ( 1
700 m) – Skrcko zdrijelo ( 2 114 m) – Prutas (2 393
m). The tour takes 3 hours and 15 minutes.
- Planinica (2330m,
DCT73, Blick !!!): Lange Pause auf dem spektakulären
Gras-Plateau einplanen ! 4h Weg ab/bis Zabljak.
- Gebiet um den Bobotov kuk: DCT37, MBF50-53. Südanstiege:
DCT44 (ab Sedlo schöner als Dobri Do). Zum
Gipfel (Blick !!) ab Crno jezero harter ganztägiger
(6h/1070Hm) Aufstieg über Lokvice (1900m), zwischendurch
rechts Eishöhle Ledena pecina (3m hohe Eis-Stalaktiten) in
2100m am "Obla Glava" (2303m). Diverse Berghütten zw. Crno
jez. und Gipfel (s.Karte).
- Crvena Greda: DCT76/DCT78, Wand oberhalb
eines UW neben dem großartigen Schlangensee (Zmijino
jezero: 8km/2,5h) , NW v. Crno jezero. Vom Gipfel toller
Blick auf den Jablan Jezero (sehr lohnender Abstecher mit
Berghütte !) und Jablan Bara, dem
schönsten grünen Hochplateau der Dinarischen Alpen.
- Medjed-Panorama: DCT50.
(Süd:2285/Nord:2287m): bester Aussichtspunkt im Durmitor,
Aufstieg ist kürzer, schöner und leichter über den Südpfad
(markiert, exponiert, Aufstieg 3,5h/1010Hm) über die
Struga (Blick ! , 1920m). Ggf. Biwak-Hütte am Debeli Namet
See im S v. Gipfel nutzen. Rückweg unbedingt über den
Hirtenpfad (Blicke!) am Medjed-Westhang zur "Katun
Lokvice"-Hütte (DCT55).
- Savin-Kuk: DCT58.
Aufstieg 3h/903m. Via Mioc. poljana/Derneci. Gleicher
Rückweg, da Pickel nötig Ri. Debeli namet.
- Canyonblick-Tour (!!) auf den Curovac (1625m):
DCT29. Bester Panoramapunkt am Canyonrand des Mittellaufs
! 1100m Tiefblick zum Dorf Tepca und gleichzeitig auf die
Gipfel des Durmitor. Ab Zabljak auf der Straße zum Dorf
Tepca, erst 2km Asphalt, dann 3 km Gravel. In der Kurve
südlich des Gipfels beginnt ein markierter Weg, der über
einen sanften, bewaldeten Abhang zum Gipfel führt. Retour
12km/3,5h.
If on
Curovac you hold your breath and listen carefully, you
may hear the roar of Veliki buk, some thousand meters
bellow. Its a place of very strong positive vibrations:
you will leave content, happy and with an unforgettable
experience. Nearby are Tmora a place only seven
kilometers from Zabljak, a place you will reach walking
through a wonderful primeval forest were you may hear
the silence of the primeval peace and feel the
perfection of the whole nature.
- Durmitor-Rundfahrt: 65km;
führt vorbei am Durmitor-Fuß, über das Piva und
Tara-Plateau in durchschnittlich 1500 Hm, durch flache
Gletschertäler und -mulden (Poscenska Dolina, Dobri Do,
Todorov Do), geht hinunter auf den Boden des Canyon Susica
und führt über fast 2000m hohe Bergpässe (Sedlo Stuoc).
- Tara-Canyon-Durchfahrt: Unbedingt
mit dem Bike ! Ca. 20 km des Canyons können auf Strassse
durchquert werden, zw. der Tara-Brücke bei Budecevica und
der Mündung der Bistrica in die Tara. Highlights:
Stromschnellen von Tresnjica, Höhlenquelle von Ljutica,
Hängebrücke bei Premcani, Höhlenquelle von Bijelo Kamen,
die gigantischen Kiefern bei Crni Podi, Kloster
Dobrilovina. Am Ende der großartige Talkessel von Bistrica
mit seinen Seitencanyons, v.a. rechts der Ausfahrt vom
Tara-Canyon.
- Essen am Crno jezero: Restaurant "Katun", sehr gut und
günstig.
- Blick vom Crno jezero
Seeufer beim Hotel Durmitor (!!) + Seeumrundung
- Zabljak: Hotel Durmitor
Kat2, 7-10€ pP Nebensaison.
- WN-Region
Sinjajevina-Bjelasica-Komovi: Detaillierte
Wanderkarte s.o. unter "Literatur".
- Sinjajevina WN: MBF55,
BGM163+174+189. Zabojsko-See W von Dobrilovina (Tara-Straße,
MBF58) und Cerna Poda Kiefern UW direkt an der Tara-Straße
(beides auf Durmitor-NP-Karte Rückseite). Gipfel Jablanov Vrh
2203m (Blick!!) H+B ab Kolasin MBF55;
WN-Straße
Savnik-Mioska(Kolasin): Einsame
Berg-WN am Moraca Oberlauf.
- Bjelasica-Touren: MBF60-66
- NP
Biogradska Gora: PNE 244,
WIM128ff., BGM176. Camping generell erlaubt. Offizieller
Platz am See, auch Hütten. 80% der 54qkm sind UW. Highlight
Biograd-See mit Rundwanderung. Guide Book vom Park Office in
Kolasin. 10h-Trail (retour) von Mojkovac auf den
Strmenica-Gipfel (2122m). Aussichtspunkte:
- Bendovac (1.774 m Höhe) mit Blick auf den Biogradsko-See
und den Regenwald, der ihn umgibt.
- Zekova Glava (2.117 m Höhe) oberhalb des Peia Sees,
umgeben von den Berggipfeln von Crna Glava, Borova Glava und
Cmiljeva Glava.
- Crna Glava (2.139 m Höhe) ist der höchste Gipfel von
Bjelasica mit Blick auf den Pešić See und den Ursulova-See.
- Kolasin: BGM187. Kleine
und übersichtliche Stadt, nach allen Seiten schöne Blicke
über Obstgärten, Flüsse und Seen Richtung Berge. Keine
Suburbs. 3 Supermärkte. Hotel mit Outdoor-Veranstalter,
Shuttle Service & Bio-Farm: "Vila Jelka" Palih
Partizanski bb, nördlich vom Platz. Botanischer Garten am
Stadtrand.
- Komovi-Gebirge:
- Achtung: 2017 Extrem-KS
lt. WNS
- WIM125ff, BGM186,
MBF82-89. Die Schweiz von Montenegro.
- Straße Kolasin - Andrijevica: Schöne
Strecke durch einsame, unberührte und menschenleere
Gegenden. Highlight: Blick Richtung
Komovigebirge/Albanien vom 1600m hohen Paß im
Tresnjovikgebirge. Weiter nach Plav/Prokletije 15km
(s.u.).
- Komovi-Besteigung:
WIM127.
- Moraca-Gebirge: MBF67-78,
wilde Kalk-Gegend S.v. Sinjajevina / SW v. Oberlauf der Moraca
u. N.v. Mrtvica Canyon. Gipfel Babji Zub o. Torna (2277m,
MBF67), Umovi (1945m, MBF71) und Kapa Moracka (MBF72)
- Maganik-Gebirge: MBF78-81,
wildes Kalk-Gebirge, S.v. Moraca-Gebirge u. SW.v. Mrtvica Canyon
- Moraca-Tal:
- Talabwärts mit dem Fahrrad, dann ist der eh nicht allzu
starke Verkehr erträglich.
- ab Podgorica NNO, viel Verkehr aber einzigartige Moraca-Canyon-Strecke unten
am Fluß (Bahnstrecke teils von oben), teils parallel zur
Bahnstrecke Bar-Belgrad (s.o.).
- Mrtvica Canyon: 9km
Länge, westwärts ab Medjurecje (35km S von Kolasin),
Nerini-Quellen. Ab Straßenende einige km Aufstieg zum
Kapetanov-See (1600Hm, 480mx200m). Bergtour auf den Stozac
(2048m) ?
- nach 50km die schöne Klosteranlage Moraca und
der 33m hohe Svetigora-Wasserfall, zu erreichen über einen
Trampelpfad außerhalb der Klostermauern.
- Weiter über den 1045m hohen Crkvine ins Tara-Tal nach
Kolasin (ausführlich s.u.), Ausgangspunkt für den Biogradska
NP (19km)/Bjelasica-Gebirge und die Sinjajevina-WN.
Wintersport-Zentrum. Bahnhof. Hotel Bjelasica, Tel.
865885.
- Valbona NP (Albanien): S.v. Prokletije:
Valbona-Fluss & Felsenlandschaft, Laub- und Zirbenwald
- Prokletije-NP (!): WIM130,
BGM184, MBF90-117.Wildestes
(Kalk-)Gebirge von Montenegro. 2003 noch riskant, speziell
längs der Straße nach Albanien (s.u. + oben unter
"Albanien-Runde"). Höchster Berg im NP: "Zla Kolata" (2534m).
- Summitclub-Runde
3-Länder-Eck: dreilaendereck_sc2014.pdf
+ Planungsfotos
- Plav: Tolle Lage und touristischer Mittelpunkt
Ost-Montenegros mit dem Plavsko Jezero (s.u.),
einer der schönsten von Montenegro. 18km vom Ort über
Wanderweg längs des Flusses Komaraca zum Ridsko-Jezero (s.u.).
- MBF90ff, 102 (Maglic), 105 (Krisitor), 110 (Volusnica und
Popadija), 112 (Karanfili),
- Überschreitung
Kosovo-Montenegro: (Rückweg beschrieben in WIM131-141) Bus
15km Süd bis Kloster Visoki Decani. 7-8 h markiert bis
Berghaus Plocice (2200m) am Fuße der Derovice, dem
höchsten Gipfel der jugoslavischen Prokletije. Vom Haus
bis Gipfel ca. 2 h. Weiter auf reizvollem Grenzpfad bis
unter den dunklen Eruptivkegel des Ridski krs (2358m). An
seiner W-Seite ein Weg zum Gletschersee-Juwel Ridsko-Jezero, der
schönste in Jugoslavien ! Ab See 3h Abstieg über Babino
Polje bis Plav am Plavsko Jezero (Camping).
- Ab Plavsko Jezero Bus (oder
2 Gehstunden auf der Südufer-Straße) ans andere Ende des
Sees, nach Gusinje, islamisch geprägt, gelegen vor
spektakulärer Gebirgs-Kulisse. Von dort
- 2 h Aufstieg Richtung
Grbaja (mittlerer Gipfel) zum Gebirgshaus (Berghütte
der informellen Hiking Association, Super-Panorama),
dem Zentrum des Prokletije-Karstgebietes. BGM186.
Chef ist Rifat Mulic: 087/156535, mobile 063/615084
- 5 km südlich zum Ort
Vusanje und dem See Savino jezero mit seinem
beeindruckenden Wasserfall "Skakavica", ab hier weiter
im Tal Richtung geschlossener Grenzübergang nach
Albanien (s.o. "Albanien-Runde"). 2003 noch Banditen.
BGM186.
Kosovo:
- Sar-Nationalpark: Web,
an der Grenze zw. Prizren und Skopje; Hunderisiko
- Koprivnik-Tour: Ausgangspunkt:
Pec, malerische Stadt mit orientalischem Gepräge.
Ausgangspunkt für die nördliche Prokletije.
- Bus ab/nach Pec durch den
eindrucksvollsten Engpaß Jugoslaviens (1000m tief), die
Rugovska klisura (Rugova-Tal, Wanderwege), auf den
höchsten Paß Jugoslawiens, den Cakor (1849m).
- WIM141: Pec - Koprivnik
(2460m) - Zuti (2522m, Blick !) - Übernachtung auf den
slane polje - Starac (2426m) - Djevojacki Krs (2045m) -
Cakor Paß - Bus nach Pec
- Alternativ: Aufstieg auf
den Djevojacki krs (2045m), weiter zum Starac (2426m),
weiter auf Kammweg zum Lumbardska-Gebirge und Aufstieg zum
höchsten Gipfel: Zuti (2522m, Blick !). Übernachtung im
Berghaus auf den Slane poljane. Weiter auf dem Grat,
südwärts gegen Koprivnik (Blicke !!) zum Paß Caf Koprivnik
(2210m). Von hier einstündiger Abstecher auf die Spitze
des Koprivnik (2460m, Blick !!!), dann fast 2000m Abstieg
Richtung Pec.
- Kopaonik-Massiv und -NP: Siehe
Serbien.
Mazedonien: EBB301, PNE246
- Reisezeit: Warm und sonnig von
03-11, aber 04+09 oft mit Regen-Perioden; 10+11 Laubfärbung,
besonders lohnend für Mavrovo, Radika, Treska, Babuna und
Malesevo.
- mazedonien.doc
Albanien: PNE245, EBB16, Web.
- Küste am Llogara-Pass: Extrem-Erschliessung ist angelaufen
- Valbone NP: Staudammbau
- 3-Länder Fernwanderweg "Gipfel des Balkans"
- Skutari-See Umrundung u.a., PC und s.o. Details unter
Montenegro-Abstecher.
- Theth NP mit Bergdorf
Theth (theth.pdf). Nationalparks lt. PNE245.
- Dajti NP bei
Tirana.
- Shebenik NP O.v.
Tirana an Grenze zu Mazedonien
- Quorre-Berg (2018m)
im Llogara NP 40km S.v. Vlora an der Adria. Adria-Küste 110km
zw. Llogara NP und Saranda: schönste Küstenstrecke
Albaniens.
- Gjirokastra: Stadt-Juwel
- Vjosa Tal: Rad
vom Pindos (GR) zur Adria, grandiose
Binnendelta-Landschaft; Kanikol: Blick vom Hügel im SW über
die Fluss-Schleife Richtung Berge
- Gjipe Strand:
wenig besuchter Traumstrand
- Sotira Wasserfälle am Mount Tamore:
Camp auf Wiese gegenüber der Schlucht
- Ujevara e Peshtures Wasserfall: 40m
Steinbrücken-Riesengumpen-Doppelwasserfall, Südalbanien
- Canyon of Gjipe: Vom Meer 800m ins
bergige Hinterland
- Syri i Cicllopic: Riesengumpe in
grüner Felsschlucht
EBB Europa Bike Buch
HBH Hikers Guide to Bosnia and Herzegovina
DCT Durmitor und Canyon Tara von Branislav
Cerovic
BGM Bradt Travel Guide "Montenegro"
BID Bruckmann "Wandern Kompakt" Istrien und
Dalmatien
NDM Naturerbe der Menschheit
PNE Paradiese - Nationalparks in Europa
MMG Montenegro MTB Guide
MBF Montenegro Bergwanderführer
WIM Wandern in
Montenegro
Home